Der Wert der Anlagen und der durch diese erzielte Ertrag unterliegen Schwankungen. Zudem kann nicht garantiert werden, dass der Fonds seine Anlageziele erreicht.
1 ==Per ##mstardate##. ==Das Morningstar Rating™ (Sterne-Rating) für Fonds wird für Vermögensverwaltungsprodukte (wie Investmentfonds, Variable-Annuity- und Variable-Life-Unterkonten (variable Renten- und Lebensversicherung), börsennotierte Fonds, geschlossene Fonds und separate Konten) berechnet, die seit mindestens drei Jahren existieren. Börsennotierte Fonds und offene Investmentfonds werden zu Vergleichszwecken zu einer Kategorie zusammengefasst. Das Rating wird anhand der Morningstar Risk-Adjusted Return (MRAR) berechnet, eine Kennzahl, die die Schwankungen der monatlichen Überschussrendite eines verwalteten Produkts berücksichtigt. Dabei wird besonderes Gewicht auf die negativen Performanceschwankungen und eine beständige Wertentwicklung gelegt. Die besten 10% der Produkte in jeder Kategorie erhalten 5 Sterne, die nächsten 22,5% 4 Sterne, die nächsten 35% 3 Sterne, die nächsten 22,5% 2 Sterne und die unteren 10% 1 Stern. Das Morningstar-Gesamtrating für ein verwaltetes Produkt ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der Morningstar-Ratings über drei, fünf und zehn Jahre (sofern vorhanden). Die Gewichtungen sind: 100% Drei-Jahres-Rating für Gesamtrenditen von 36–59 Monaten, 60% Fünf-Jahres-Rating/40% Drei-Jahres-Rating für Gesamtrenditen von 60–119 Monaten und 50% Zehn-Jahres-Rating/30% Fünf-Jahres-Rating/20% Drei-Jahres-Rating für Gesamtrenditen von mindestens 120 Monaten. Zwar scheint die Formel für das Zehn-Jahres-Gesamtrating den Zehn-Jahres-Zeitraum am stärksten zu gewichten, jedoch wirkt sich der jüngste Drei-Jahres-Zeitraum am stärksten aus, da er in alle drei Rating-Zeiträume aufgenommen wird. Bei den Ratings wurden Ausgabeaufschläge nicht berücksichtigt.
Sämtliche in diesem Material genannten Indizes (einschließlich eingetragener Marken) sind das geistige Eigentum des jeweiligen Lizenzgebers. Indexbasierte Produkte werden in keiner Weise von dem jeweiligen Lizenzgeber gesponsert, beworben, verkauft oder empfohlen, und es wird diesbezüglich keine Haftung übernommen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und die Verwaltung des Fonds wird nicht durch die Zusammensetzung der Benchmark eingeschränkt oder mit dieser verglichen.
Es wurde eine kombinierte Benchmark verwendet, da sich die Benchmark im dargestellten Berichtszeitraum geändert hat.
Die angegebenen Gebühren beziehen sich ausschließlich auf Morgan Stanley Investment Funds (SICAV) und schließen keine zusätzlichen Gebühren ein, die bei der Verpackung in ein Produkt anfallen könnten.