Marketingdokument
Überblick
Der Wert der Anlagen und der durch diese erzielte Ertrag unterliegen Schwankungen. Zudem kann nicht garantiert werden, dass der Fonds seine Anlageziele erreicht.
Fondsangaben
Preise und Wertentwicklung
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Rendite kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Alle Performanceangaben werden auf Basis der Nettoinventarwerte (NIW) berechnet. Alle Performance- und Index-Daten stammen von Morgan Stanley Investment Management. Bitte klicken Sie hier für weitere Performanceangaben und wichtige Informationen, die sorgfältig zu lesen sind.
Gebühren & Kosten
Ongoing Charges reflect the payments and expenses incurred during the fund's operation and are deducted from the assets of the fund over the period. It includes fees paid for investment management (Management Fee), trustee/custodian, and administration charges.
Durchschnittliche jährliche Gesamtrendite
Per
Historical Shareholder Flows
Daily Net Shareholder Flows
Statistische Daten
Per
Average Annualised Monthly Yield (%)
Distributions
As of
Historical Information
Tax Character of Distributions
Historical Yields (Subsidized)
Risiko-Rendite-Profil
Risk Profile
Zusammensetzung
Composition
Per
In der Summe ergeben sich aufgrund des Ausschlusses der sonstigen Aktiva und Passiva nicht unbedingt 100%.
Geography
Per
In der Summe ergeben sich aufgrund des Ausschlusses der sonstigen Aktiva und Passiva nicht unbedaingt 100%.
Positionen
Per
Diese Angaben zu Wertpapieren und prozentualen Allokationen dienen ausschließlich zur Veranschaulichung und sind keine Anlageberatung oder Empfehlung in Bezug auf die angegebenen Wertpapiere oder Anlagen und sollten auch nicht als solche verstanden werden.
Portfoliomerkmale
Per
Value/Anti-Value Portfolio Characteristics
As of
Total Leverage (%)
Die Zusammensetzung des Teams kann sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern.
Other Funds Managed by This Team
Resources
Anträge auf Anteile der Teilfonds sollten nicht gestellt werden, ohne zuvor den aktuellen Prospekt, das Key Information Document („KID“) oder das BasisInformationsBlatt („BIB“) heranzuziehen. Diese sind in Englisch sowie in den Sprachen der Länder verfügbar, in denen der Fonds zum Vertrieb zugelassen ist, und können online auf den Webseiten von Morgan Stanley Investment Funds oder kostenlos am Sitz, European Bank and Business Centre, 6B route de Trèves, L-2633 Senningerberg, R.C.S. Luxemburg B 29 192, bezogen werden.
Die Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in den oben erwähnten Sprachen und unter der angegebenen Website-Adresse im Abschnitt „Allgemeine Unterlagen” verfügbar.
Informationen in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte des Fonds sind online in Englisch verfügbar unter: Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor („SFDR“).
Beendet die Verwaltungsgesellschaft des entsprechenden Fonds ihre Vereinbarung zur Vermarktung dieses Fonds in einem Land des EWR, in dem dieser für den Verkauf registriert ist, so geschieht dies in Übereinstimmung mit den OGAW-Vorschriften.
Mit dem Fonds verbundene Begriffe und Begriffsbestimmungen können Sie unserer Seite mit dem Glossar entnehmen.
Performanceangaben werden auf Basis der Nettoinventarwerte (NAV) und abzüglich Gebühren berechnet. Provisionen und Kosten, die bei der Ausgabe und der Rücknahme von Anteilen anfallen, werden nicht berücksichtigt. Alle Performance- und Index-Daten stammen von Morgan Stanley Investment Management Limited („MSIM Ltd.”).
Der Wert der Anlagen und der mit ihnen erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen. Es ist daher möglich, dass Anleger das ursprünglich investierte Kapital nicht in voller Höhe zurückerhalten.
Die Performance versteht sich nach Abzug der Gebühren. Die Angaben zur Performance des laufenden Jahres sind nicht annualisiert. Die Performance von anderen Anteilsklassen (sofern angeboten) kann abweichen. Setzen Sie sich bitte gründlich mit den Anlagezielen und -risiken sowie den Kosten und Gebühren des Fonds auseinander, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Der Einsatz von Fremdkapital erhöht die Risiken, so dass eine relativ kleine Bewegung im Wert einer Anlage zu einer unverhältnismäßig großen Bewegung, sowohl im negativen als auch im positiven Sinne, im Wert dieser Anlage und damit auch im Wert des Fonds führen kann.
Die auf dieser Webseite verfügbaren Unterlagen beziehen sich auf mehrere Teilfonds der Morgan Stanley Investment Management Funds-Reihe. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Teilfonds in allen Ländern verfügbar sind und Teilfonds nicht für Personen mit Wohnsitz in Ländern verfügbar sind, in denen die Weitergabe bzw. Verfügbarkeit des Materials den jeweils geltenden Gesetzen oder Vorschriften zuwiderlaufen würde.
Je höher die Kategorie (1-7), desto höher ist der mögliche Ertrag, aber auch das Risiko, den ursprünglich angelegten Betrag zu verlieren. Kategorie 1 bedeutet nicht, dass es sich um eine risikofreie Anlage handelt. Bitte beachten Sie die BasisInformationsBlatt („BIB“) des Fonds unter Ressourcen, die Risikoeinstufungen und -hinweise für die einzelnen Anlageklassen enthalten.
1 ==Per ##mstardate##. ==Das Morningstar Rating™ (Sterne-Rating) für Fonds wird für Vermögensverwaltungsprodukte (wie Investmentfonds, Variable-Annuity- und Variable-Life-Unterkonten (variable Renten- und Lebensversicherung), börsennotierte Fonds, geschlossene Fonds und separate Konten) berechnet, die seit mindestens drei Jahren existieren. Börsennotierte Fonds und offene Investmentfonds werden zu Vergleichszwecken zu einer Kategorie zusammengefasst. Das Rating wird anhand der Morningstar Risk-Adjusted Return (MRAR) berechnet, eine Kennzahl, die die Schwankungen der monatlichen Überschussrendite eines verwalteten Produkts berücksichtigt. Dabei wird besonderes Gewicht auf die negativen Performanceschwankungen und eine beständige Wertentwicklung gelegt. Die besten 10% der Produkte in jeder Kategorie erhalten 5 Sterne, die nächsten 22,5% 4 Sterne, die nächsten 35% 3 Sterne, die nächsten 22,5% 2 Sterne und die unteren 10% 1 Stern. Das Morningstar-Gesamtrating für ein verwaltetes Produkt ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der Morningstar-Ratings über drei, fünf und zehn Jahre (sofern vorhanden). Die Gewichtungen sind: 100% Drei-Jahres-Rating für Gesamtrenditen von 36–59 Monaten, 60% Fünf-Jahres-Rating/40% Drei-Jahres-Rating für Gesamtrenditen von 60–119 Monaten und 50% Zehn-Jahres-Rating/30% Fünf-Jahres-Rating/20% Drei-Jahres-Rating für Gesamtrenditen von mindestens 120 Monaten. Zwar scheint die Formel für das Zehn-Jahres-Gesamtrating den Zehn-Jahres-Zeitraum am stärksten zu gewichten, jedoch wirkt sich der jüngste Drei-Jahres-Zeitraum am stärksten aus, da er in alle drei Rating-Zeiträume aufgenommen wird. Bei den Ratings wurden Ausgabeaufschläge nicht berücksichtigt.
Die Kategorie Europa/Asien und Südafrika (EAA) erstreckt sich auf Fonds mit Fondsdomizil an europäischen Märkten, maßgebliche länderübergreifende asiatische Märkte, an denen eine hohe Anzahl an europäischen OGAW-Fonds zur Verfügung stehen (in erster Linie Hongkong, Singapur und Taiwan), die Märkte Südafrikas und ausgewählte sonstige asiatische und afrikanische Märkte, bei denen Morningstar der Meinung ist, es ist von Vorteil für die Anleger, die Fonds in das EAA-Klassifizierungssystem aufzunehmen.
© 2025 Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Die Informationen im vorliegenden Dokument: (1) sind Eigentum von Morningstar und/oder den jeweiligen Anbietern der Inhalte; (2) dürfen nicht kopiert oder verbreitet werden und (3) sind bezüglich Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität mit keinerlei Garantien verbunden. Weder Morningstar noch die Anbieter von Morningstar-Inhalten sind für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung dieser Informationen entstehen, verantwortlich. Die in der Vergangenheit erzielte Wertentwicklung ist keine Garantie für die künftige Wertentwicklung.
2 Der MSCI AC World Net Index (MSCI ACWI) ist ein um den Streubesitz bereinigter Marktkapitalisierungsindex, der die Aktienmarktperformance der Industrie- und Schwellenländer misst. Der Begriff „Streubesitz“ bezieht sich auf den Anteil der umlaufenden Aktien, von dem angenommen wird, dass er Anlegern zum Kauf an den Aktienmärkten zur Verfügung steht. Die Performance des Index ist in US-Dollar angegeben, wobei von einer Wiederanlage der Nettodividenden ausgegangen wird.
Der Index wird nicht verwaltet und berücksichtigt weder Aufwendungen noch Gebühren oder Ausgabeaufschläge. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Sämtliche in diesem Dokument genannten Indizes (einschließlich eingetragener Marken) sind das geistige Eigentum des jeweiligen Lizenzgebers.
Sämtliche in diesem Material genannten Indizes (einschließlich eingetragener Marken) sind das geistige Eigentum des jeweiligen Lizenzgebers. Indexbasierte Produkte werden in keiner Weise von dem jeweiligen Lizenzgeber gesponsert, beworben, verkauft oder empfohlen, und es wird diesbezüglich keine Haftung übernommen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und die Verwaltung des Fonds wird nicht durch die Zusammensetzung der Benchmark eingeschränkt oder mit dieser verglichen.
3 Der Ausgabeaufschlag ist ein Maximalwert. Er kann unter Umständen geringer ausfallen. Fragen Sie hierzu Ihren Finanzberater. Die laufenden Kosten spiegeln die Zahlungen und Aufwendungen wider, die während des Geschäftsbetriebs des Fonds anfallen und vom Vermögen des Fonds im Laufe der Zeit abgezogen werden. Enthalten sind die Gebühren für die Anlageverwaltung (Verwaltungsgebühr), Depotbankgebühren und Administrationskosten. Die Mindesterstanlage-/Mindestfolgeanlagebeträge können auf US-Dollar (oder den äquivalenten Betrag in Euro, Yen oder britischen Pfund) lauten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Gebühren und Aufwendungen“ des Verkaufsprospekts.
Die angegebenen Gebühren beziehen sich ausschließlich auf Morgan Stanley Investment Funds (SICAV) und schließen keine zusätzlichen Gebühren ein, die bei der Verpackung in ein Produkt anfallen könnten.
4 In der Summe ergeben sich aufgrund von Rundungen nicht unbedingt 100%. Weitere Informationen zur Sektorenzuordnung bzw. zu den Definitionen finden Sie auf der Website www.msci.com/gics oder und der Glossarseite. Liquide Mittel entsprechen dem Wert der Anlagen, die sofort in Barmittel verwandelt werden können. Dazu gehören Commercial Papers, offene Devisengeschäfte, Geldmarktpapiere (T-Bills) und sonstige kurzfristige Instrumente. Diese Instrumente gelten als Barmitteläquivalente, weil sie liquide sind und kein signifikantes Risiko besteht, dass sich ihr Wert ändert.
Mit Wirkung zum 29. September 2023 wurde der MS INVF International Equity ex-U.S. Fund in MS INVF International Resilience Fund umbenannt. Zu diesem Zeitpunkt wurde eine Änderung der Anlagepolitik implementiert, der zufolge nun nicht mehr in eine Kombination von erstklassigen Kapitalvermehrern und Wertsteigerungsmöglichkeiten, sondern ausschließlich in erstklassigen Kapitalvermehrern angelegt wird. Darüber hinaus wurde die Benchmark vom MSCI EAFE Index in den MSCI ACWI ex U.S. Index abgeändert. Die vor dem Übergangszeitpunkt generierte Performance basierte auf einer breiteren Anlagepolitik und wurde gegenüber einer anderen Benchmark ausgewiesen.